Kategorien
Allgemein

Sprechstunde

Herzliche Einladung zur Sprechstunde und Kaffee

Am Freitag, 12.11.2021 um 17:00 Uhr laden Bezirksvertreterin Jutta Komorowski und ich zur Sprechstunde ein.

Gerne können Sie Ihre Anliegen im Rahmen dieser Sprechstunde mit uns besprechen oder zu einem Austausch bei Kaffee und Eis vorbeikommen.

Die Sprechstunde wird unter Beachtung hygienischer Richtlinien im @ Eiscafé Florenz Köln, Frankfurter Str. 591, 51145 Köln stattfinden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorien
Allgemein

Bundestagswahl – Ergebnisse in Eil, Finkenberg und Gremberghoven + Currywurst

Bei bester #Currywurst im Gasthaus Kranz haben wir gemeinsam die Ergebnisse der Bundestagswahl für unsere Stadtteile Eil, Finkenberg und Gremberghoven analysiert.
Wir sind zufrieden! Sanae Abdi konnte den Wahlkreis gewinnen und vertritt uns nun in Berlin.

Die genauen Ergebnisse der Kölner Stadtteile findet ihr hier:
Ergebnisse Kölner Stadtteile

Kategorien
Allgemein

Hilfe für Sportverein

Sehr schön! Mitarbeiter des Sportamts können unkompliziert dem Sportverein ESV Gremberghoven helfen und verteilen neue Asche auf dem Platz.
Dies ist nach dem Starkregen vor 14 Tagen auch notwendig, weil einige Tonnen Asche weggespült wurden. Dies gefährdete den Spielbetrieb und den weiteren Aufbau der Jugendabteilung. Danke!

Kategorien
Allgemein

Neueröffnungen in Gremberghoven

Über die 🎉Neueröffnung von @shaban.friseur💈 in Gremberghoven freue ich mich und konnte heute das Geschäft besichtigen. Das passte gut, ein Haarschnittt war auch wieder nötig.✂️ Nebenan wird ab August ein kleiner Lebensmittelladen eröffnen. Gut für Gremberghoven. Ich wünsche beiden viel Glück und Erfolg. 🍀

Kategorien
Allgemein

Blütenpracht in Gremberghoven

Im vergangen Sommer durfte ich einen ersten Kirschbaum in Gremberghoven spenden. Verbunden mit der Bitte und Hoffnung, dass sich viele weitere Baum-Spender*innen finden und die Gartensiedlung Gremberghoven verschönern.
Ziel erreicht!
An verschiedenen Stellen im Stadtteil blühen nun zum ersten Mal die neuen Kirschbäume und bilden im Zentrum eine Mini-Allee. Bisher ein wunderschöner Erfolg.

Einen herzlichen Dank für die tolle Spendenbereitschaft und die Unterstützung vieler Eigentümer*innen, die Flächen zur Verfügung gestellt haben. Weitere Spenden sind herzlich willkommen. Außerdem würde es Gremberghoven auf große Freude treffen, wenn Eigentümerinnen in ihren privaten Gärten ebenfalls (Kirsch)Bäume pflanzen.

Kategorien
Allgemein

Müllsammelaktion in Gremberghoven

Ehrenamtliches Engagement in unseren Stadtteilen ist äußerst wichtig und notwendig. Gerne habe ich die Müllsammelaktion in Gremberghoven unterstützt und bedanke mich herzlich bei allen „Sammlerinnen und Sammlern“.
Leider sind die Mengen (Alltags-)Müll, welche achtlos in die Landschaft entsorgt werden, erschreckend.


Kategorien
Allgemein

Kunstrasen für Porz jetzt Priorität

Die Sportplätze Bieselwald in Grengel und Rather Straße in Gremberghoven stehen auf der Prioritätenliste für Kunstrasenplätze im Zeitraum 2021-2025. Darüber freuen sich die Porzer Ratsmitglieder Christian Joisten und Pascal Pütz mit den Vereinen.

Der Bieselwald ist sofort auf Rang 6 und der Platz an der Rather Str. auf 14 der Liste gelandet, die insgesamt 21 Plätze enthält. Durch diese Platzierung ist die Realisierung in den nächsten 2-3 Jahren in greifbare Nähe gerückt. „Gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung unseres Sportdezernenten, Robert Voigtsberger, ist es gelungen, dass diese für unsere Veedel im Porzer Stadtbezirk wichtigen Fußballplätze endlich in die Prioritätenliste der Kunstrasenplätze aufgenommen wurden“, sagt Fraktionsvorsitzender Christian Joisten. Nun gilt es die Sportvereine bei der Umsetzung zu unterstützen und weiterhin die gesamten Interessen des Porzer Sports zu vertreten.

Kategorien
Allgemein

Baumpflanzung in Gremberghoven

Gerne habe ich den ersten Baum für Gremberghoven gespendet und mit dem örtlichen Bürgervereinsvorsitzenden Gunther Geisler selbst zentral im Ort gepflanzt.
Ich finde, dass Unterstützung, Organisation und Vermittlung für solche tolle Aktionen ebenfalls Aufgabe kommunaler Politik sind. Politik muss greifbar und nahbar sein. Ich möchte mich für die Stadtteile und deren Vereine direkt vor Ort einsetzen! Dafür kandidiere ich am 13.09. für den Kölner Stadtrat.

Der Bürgerverein hatte im Vorfeld aufgerufen, vermehrt japanische Zierkirschen in den eigenen Gärten zu pflanzen oder an die Bürgerschaft zu spenden.
Es freut mich, dass direkt mehrere Spender meinem Beispiel folgen möchten und so eine grüne und bunte (diese japanische Zierkirsche, Bestandteil des Wappens von Gremberghoven, blüht rosa) Umgebung in der Gartensiedlung entsteht.

Ich unterstütze hier gerne weiter und übernehme für den Bürgerverein die Organisation der Bäume.

Vielleicht sind solche Aktionen auch in anderen Stadtteilen möglich?

Kategorien
Allgemein

Mittel für Stadtverschönerung

In der vergangenen Sitzung der Porzer Bezirksvertretung wurden die Stadtverschönerungsmittel für 2020 beschlossen.

Zusammengefasst für die Stadtteile Eil, Finkenberg und Gremberghoven sind dies folgende Projekte:
– Aufstellung einer Parkbank am Mahnmal in Gremberghoven als Bestandteil eines Pakets „Parkbänke“ für den gesamten Bezirk
– Bodenhülse auf dem Platz der Kulturen in Finkenberg für Weihnachtsbaum und Beleuchtung
– Mittel für Bepflanzungen von Beeten in Porz-Eil

Außerdem wurde ein Grünstreifenpaket beschlossen, dass entlang von Straßen und Gehwegen im Stadtbezirk Porz ohne oder mit lückenhafter Baumbepflanzung die Ergänzung von Bäumen ermöglicht.
Hier sind beispielhaft die Humboldtstraße, Steinstraße und Bergerstraße genannt.

Ich freue mich, dass für zwei Projekte, die ich als Vorschläge eingebracht habe, eine Mehrheit gefunden wurde und diese nun finanziert werden können.

Dies beinhaltet die Aufstellung von zwei Parkbänken an der Hundefreilauffläche am Leidenhausener Friedhof und die Sanierung und Befestigung des 2. Parkplatz in Leidenhausen. Dort können somit endlich die Löcher geschlossen werden und eine dauerhafte Lösung erreicht werden.
Hier findet ihr die Liste mit genauen Details und Höhe der Mittel:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0050.asp?__ktonr=304110

Kategorien
Allgemein

Wird es ein Wahllokal in Gremberghoven geben?

Diese Frage habe ich vergangene Woche im Ratsausschuss AVR (Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales) gestellt.

Hintergrund:
Bei der Europawahl 2019 konnten die Menschen aus Gremberghoven ihre Stimmen nicht innerhalb des Stadtteils abgeben, weil die örtliche Grundschule aufgrund von Baumaßnahmen nicht zur Verfügung stand. Das Ersatzgebäude lag im benachbarten Stadtteil Finkenberg.
Viele Einwohnerinnen und Einwohner kritisierten dies und gaben an, dass nicht alle Menschen diesen längeren Weg in den Nachbarstadtteil auf sich nehmen würden. Dieser Kritik habe ich schon damals aufgegriffen und alterative Möglichkeiten als Wahllokal innerhalb von Gremberghoven vorgeschlagen.

Nun habe ich vergangene Woche für die Menschen im Stadtteil offiziell zu diesem Thema bei der Stadtverwaltung nachgehakt, damit bei der nächsten Wahl wieder innerhalb des Orts gewählt werden kann.

Sobald eine Antwort vorliegt, teile ich diese hier mit.

#nachgehakt #spd #vorOrt #pascalkümmertsich

Meine Anfrage im Wortlaut:

Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren,
meine Fragen beziehen sich auf die bevorstehende Kommunalwahl und den Stadtteil Porz-Gremberghoven. Zur Europawahl konnten Bürger und Bürgerinnen aus Gremberghoven nicht in ihrem Stadtteil ihre Stimmen abgeben, weil die örtliche Grundschule aufgrund von Baumaßnahmen nicht als Wahllokal zur Verfügung stand. Das Ersatzgebäude lag im benachbarten Stadtteil Finkenberg. Auf Nachfrage der SPD nach alternativen Räumlichkeiten in Gremberghoven wurde seitens der Wahlleitung mitgeteilt, dies für die kommenden Wahlen prüfen zu wollen.
Dazu meine Fragen:
Wie stellt die Verwaltung sicher, dass die Bürger*innen von Gremberghoven bei künftigen Wahlereignissen in ihrem Stadtteil wählen können?
Gibt es bereits alternative Planungen der Verwaltung, falls die Grundschule Breitenbachstraße erneut nicht als Wahllokal zur Verfügung steht?

Pascal Pütz