Kategorien
Allgemein

Naherholungsgebiete sind keine Müllkippen

Schaut euch dazu mein Video im Beitrag an.
Naherholungsgebiete und Grünfläche sind in unserer Stadt wichtige Rückzugsorte für alle Generationen. Daher möchte ich mich für den Ausbau von solchen Gebieten einsetzen!

Umso schlimmer ist aber der Umgang einzelner Menschen mit diesen Gebieten. Das rücksichtslose Liegenlassen solcher Müllberge ist eine Frechheit und muss konsequent geahndet werden.

Dazu die klare Botschaft: Nimm deinen Müll wieder mit!

Kategorien
Allgemein

Mittel für Stadtverschönerung

In der vergangenen Sitzung der Porzer Bezirksvertretung wurden die Stadtverschönerungsmittel für 2020 beschlossen.

Zusammengefasst für die Stadtteile Eil, Finkenberg und Gremberghoven sind dies folgende Projekte:
– Aufstellung einer Parkbank am Mahnmal in Gremberghoven als Bestandteil eines Pakets „Parkbänke“ für den gesamten Bezirk
– Bodenhülse auf dem Platz der Kulturen in Finkenberg für Weihnachtsbaum und Beleuchtung
– Mittel für Bepflanzungen von Beeten in Porz-Eil

Außerdem wurde ein Grünstreifenpaket beschlossen, dass entlang von Straßen und Gehwegen im Stadtbezirk Porz ohne oder mit lückenhafter Baumbepflanzung die Ergänzung von Bäumen ermöglicht.
Hier sind beispielhaft die Humboldtstraße, Steinstraße und Bergerstraße genannt.

Ich freue mich, dass für zwei Projekte, die ich als Vorschläge eingebracht habe, eine Mehrheit gefunden wurde und diese nun finanziert werden können.

Dies beinhaltet die Aufstellung von zwei Parkbänken an der Hundefreilauffläche am Leidenhausener Friedhof und die Sanierung und Befestigung des 2. Parkplatz in Leidenhausen. Dort können somit endlich die Löcher geschlossen werden und eine dauerhafte Lösung erreicht werden.
Hier findet ihr die Liste mit genauen Details und Höhe der Mittel:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0050.asp?__ktonr=304110

Kategorien
Allgemein

Ich kandidiere für den Stadtrat

Am 13. September wählen wir in Köln einen neuen Stadtrat und ich kandidiere für die Stadtteile Eil, Finkenberg, Gremberghoven und Teile von Porz und Ensen.

Häufig erzählen mir Menschen, dass sie sich von ihren Politikern nicht gehört fühlen, nicht wissen wer ihr Ansprechpartner in politischen Dingen ist oder das Gefühl haben, sie und ihre Stadtteile verlieren den Anschluss.

Ich möchte Politik zum Anfassen machen, nah an den Menschen sein und weiterhin ein offenes Ohr für die Sorgen vor Ort haben. Aber auch die Stimme erheben, wenn Menschen ungerecht behandelt werden oder unsere Stadtteile vernachlässigt werden.

Dazu ist ein enger und direkter Austausch mit den Menschen vor Ort nötig. Ich bemühe mich bereits seit langer Zeit diesen Kontakt mit mir zu ermöglichen und bin immer wieder erstaunt, wie oft ich bereits in persönlichen Gesprächen helfen konnte. >>>Dieser enge Kontakt, sei es zu Bürger-, Karnevals- oder Sportvereinen, Anwohnern auf Infoveranstaltungen, Sommer-, Dorf- oder Straßenfesten, bei Ortstermin in Anliegerstraßen oder öffentlichen Grünflächen oder im heimischen Wohnzimmer, ist einer der wichtigsten Bestandteile kommunaler Politik. <<<
Auch die kleinen Sorgen und Nöten der Menschen müssen gehört werden.

Ich bin bereit meine bisherige Bemühungen für unsere Stadtteile auszuweiten und mich für Eil, Finkenberg, Gremberghoven, Porz und Ensen im Kölner Stadtrat zu engagieren!

Folgt mir für weitere Informationen und Inhalte in den sozialen Netzwerken und haltet diese Website im Auge.

Genaue Inhalte zu jedem Stadtteil findet ihr in den kommenden Wochen hier und in den sozialen Netzwerken.

Kategorien
Allgemein

Eine Lösung finden

Das ist die Situation nach einem Feiertagswochenende auf dem Spielplatz in Leidenhausen (Stand 07.30 Uhr)

11 Mülleimer. Alle überfüllt und der restliche Abfall liegt verstreut daneben.
Ich habe mir heute morgen ein Bild der Lage gemacht und bereits mit der AWB gesprochen und um Entsorgung gebeten. Diese soll noch heute (zeitnah) stattfinden.

Soweit so gut, aber trotzdem müssen wir Lösungen finden, damit sich solch ausufernde Vermüllung nicht wiederholt.

1. Leute, nehmt euren Müll wieder mit nach Hause! Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nicht.
2. Ich habe bei der AWB vorgeschlagen, andere Abfallbehälter zu installieren, die ein größeres Fassungsvermögen haben und mit einem Deckel verschließbar sind. Hier gibt es gute Erfahrungen in Finkenberg.
Hintergrund: Besonders im tierreichen Leidenhausen ist nicht auszuschließen, dass Tiere an die Abfälle gehen.
Eine Überprüfung seitens der AWB und Verwaltung wurde zugesagt.

#anpacken

Kategorien
Allgemein

Blumenspende an die AWO Porz

Vielen Dank für die Blumenspende durch Rezwan Khan, Inhaber des Blumenfachgeschäft Flowers @flowers.cologne , Kalker Hauptstraße 162, 51103 Köln an die AWO Porz.
Gerne haben Karim Oulad Aissa, SPD OV-Vorsitzender Porz-Mitte und ich den Kontakt vermittelt und anschließend die Blumen gepflanzt und übernehmen aktuell auch die regelmäßige Wasserversorgung.
Die AWO ist eine wichtige soziale Begegnungsstätte für viele Menschen aus Porz und wir hoffen, dass bald wieder geöffnet werden kann. Dann erwartet die Besucher hoffentlich eine schöne Blütenpracht.

@ Porz Am Rhein, Nordrhein-Westfalen, Germany

Kategorien
Allgemein

Masken für den Bürgerverein

Aktive Hilfe des Bürgervereins Gremberghoven

Der Bürgerverein Gremberghoven verteilt an einem Tag in der Woche gekochte Gerichte an Menschen im Stadtteil, die aktuell Unterstützung benötigen. Danke für das selbstlose Engagement des Bürgervereins und auch für die Finanzierung durch die Vonovia.
Gerne unterstütze ich diese tolle und hilfsbereite Aktion als Vorstandsmitglied des Bürgervereins und habe für alle Helfer*innen, sowie für die Empfänger der Gerichte Mundschutz-Masken gespendet.

Die vollständige Pressemeldung des Bürgervereins findet ihr hier:
bürgerverein-gremberghoven.de

#spd #mundschutz #anpacken @Gremberghoven

Kategorien
Allgemein

Gefährliche Löcher auf der Hundewiese verfüllt

Vergangenen Freitag, 17. April 2020 bat der Eiler Bürger Prinz-Bimbo Custodis unseren mich wegen zahlreichen gefährlichen Löchern auf der Hundewiese hinter dem Friedhof Leidenhausen um Hilfe.
Gestern (Dienstag) konnten diese bereits durch den Bauhof verfüllt und somit die Gefahr für Mensch und Hund gebannt werden.

Danke an die hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Bauhofs für die schnelle Umsetzung.

Politik kann auch schnell umgesetzt werden!

@Porz-Eil

Kategorien
Porz am Montag

Hilfsangebot und Solidarität

23. März 2020

Liebe Porzerinnen und Porzer, die aktuelle Situation erfordert große Achtsamkeit und Rücksichtnahme von uns allen. Aber sie fordert auch Solidariät innerhalb unserer Gesellschaft.

Doch nicht nur die Politik ist gefragt, sondern auch jede und jeder Einzelne von uns: Wir können bei aller gebotenen Vorsicht viel Gutes tun, indem wir besonders ältere und hilfsbedürftige Menschen unterstützen: Einkäufe erledigen zum Beispiel, Rezepte vom Arzt oder Medikamente aus der Apotheke holen – oder auch einfach mal miteinander telefonieren und ein offenes Ohr haben. Es geht um Solidarität, für einander da sein, konkret helfen in der Nachbarschaft oder Familie.

Falls Sie zur Risikogruppe gehören, helfen auch wir Ihnen gerne weiter, ob es sich um das Erledigen für täglichen Aufgaben, wie Briefe einwerfen oder Einkaufen handelt. Kontaktieren Sie uns dazu über http://www.porzspd.de. Melden Sie sich auch, wenn Sie Personen kennen, die auf Hilfe angewiesen sind.

Im Restaurant essen gehen, das ist momentan wegen Corona nicht möglich. Außer man holt die angebotenen Speisen ab oder sie werden geliefert, kontaktlos und ohne großes Risiko einer Infektion mit dem Virus. Bitte machen Sie davon Gebrauch, denn so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Restaurants wie bisher und auch nach der Corona-Krise eine Geschäftsgrundlage haben und nicht dauerhaft schließen müssen. Auf unserer Homepage www.porzspd.de haben wir Restaurants aufgelistet, die einen Außer-Haus-Service anbieten.