Kategorien
Allgemein

Impftag der Porzer Vereine

Kommenden Samstag, 14. August wird es am Schützenheim in Porz-Urbach ein großes Impfangebot geben. Initiiert durch die Porzer Bürgerstiftung und dem Festausschuss Porzer Karneval e.V., dem Bezirksschützenverband Porz und dem StadtSportBund Köln e.V. stehen die Impfstoffe von BionTech und Johnson&Johnson zur Verfügung.

Vielen Dank für diese tolle und wichtige Initiative! #porz#impfengegencorona

Kategorien
Allgemein

Impfangebot in Finkenberg wird gut angenommen

Die Arbeit der letzten Wochen und Tage hat sich gelohnt!

Die Menschen in Finkenberg nehmen das Impfangebot gerne an und die unzähligen Stunden der Vorbereitung zahlen sich aus.

Von politischer Seite haben meine sozialdemokratischen Kolleginnen und Kollegen und ich von Beginn an der Realisierung der mobilen Impfung in Finkenberg geholfen.
Dies begann mit der Initiative, dass Finkenberg, Gremberghoven und die Siedlung Glashüttenstr. in die Prioritätenliste der Stadt Köln aufgenommen wurde. Und mündete in der aktiven Unterstützung heute vor Ort. Auch die Verteilung zahlreicher Flyer zu Aufklärung und Werbung für das Impfangebot, sowie eine breite Veröffentlichung haben wir gerne beigesteuert.
Ob und wie nun die anderen genannten Porzer Stadtteile berücksichtigt werden können, bleibt noch abzuwarten.
Aber die SPD Stadtbezirk Porz/Poll und ich bleiben für Sie weiter an dem Thema dran.
Herzlichen Dank an alle freiwilligen, ehrenamtlichen und städtischen Helfern.

Zitat aus der Meldung der SPD:

„Ich freue mich sehr, dass die Menschen hier vor Ort das Angebot gut annehmen. Dies bestätigt unsere Initiative und Einsatz, dass Finkenberg in der städtischen Prioritätenliste berücksichtigt wird“, fasst Vorsitzender und örtliches Ratsmitglied Pascal Pütz – Engagiert für Porz zusammen.

Kategorien
Allgemein

Beginn der Impfungen in Finkenberg!

Endlich können in Finkenberg die mobilen Impfungen beginnen.

Am Montag, 24.05.2021 und Dienstag. 25.05.2021 wird es jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr ein Impfangebot in Finkenberg (Platz der Kulturen) geben.
Impfberechtigt sind ausschließlich Personen, ab 18 Jahren, welche in einer der Straßen (siehe Bild) in Finkenberg gemeldet sind.

Sie brauchen keinen Termin!

Bitte bringen Sie mit:
– Meinen Impfausweis (sofern vorhanden)– Personalausweis oder vergleichbares offizielles Dokument – dies dient der Überprüfung der Impfberechtigung

„Es freut mich sehr, dass durch den Einsatz der letzten Wochen von sehr vielen engagierten Menschen und nach unserer Forderung, Finkenberg in der Prioritätenliste der Stadt Köln aufzunehmen, das Impfangebot am Montag starten kann“, freut sich Stadtbezirksvorsitzender und örtliches Ratsmitglied Pascal Pütz.

Hier finden sie alle weiteren Informationen zu Ablauf, Ort und Impfberechtigung: Flyer Impfen Finkenberg

Kategorien
Allgemein

Gastronomie vor Ort unterstützen!

Die SPD in Porz und Poll und ich möchten unsere Gastro-Szene in diesen schwierigen Zeiten erneut unterstützen.
Trotz zahlreicher Vorkehrungen unserer engagierten Gastronomen können diese nun ihre Lokal schließen und können maximal einen Außer-Haus-Service anbieten.

Wir unterstützen diese mit unsere Übersicht. Bitte fleißig teilen und so der Porzer und Poller Gastro-Szene helfen und deren Angebote wahrnehmen.

Eine Übersicht findet ihr unter Gastronomie vor Ort unterstützen!.

Kategorien
Porz am Montag

Hilfsangebot und Solidarität

23. März 2020

Liebe Porzerinnen und Porzer, die aktuelle Situation erfordert große Achtsamkeit und Rücksichtnahme von uns allen. Aber sie fordert auch Solidariät innerhalb unserer Gesellschaft.

Doch nicht nur die Politik ist gefragt, sondern auch jede und jeder Einzelne von uns: Wir können bei aller gebotenen Vorsicht viel Gutes tun, indem wir besonders ältere und hilfsbedürftige Menschen unterstützen: Einkäufe erledigen zum Beispiel, Rezepte vom Arzt oder Medikamente aus der Apotheke holen – oder auch einfach mal miteinander telefonieren und ein offenes Ohr haben. Es geht um Solidarität, für einander da sein, konkret helfen in der Nachbarschaft oder Familie.

Falls Sie zur Risikogruppe gehören, helfen auch wir Ihnen gerne weiter, ob es sich um das Erledigen für täglichen Aufgaben, wie Briefe einwerfen oder Einkaufen handelt. Kontaktieren Sie uns dazu über http://www.porzspd.de. Melden Sie sich auch, wenn Sie Personen kennen, die auf Hilfe angewiesen sind.

Im Restaurant essen gehen, das ist momentan wegen Corona nicht möglich. Außer man holt die angebotenen Speisen ab oder sie werden geliefert, kontaktlos und ohne großes Risiko einer Infektion mit dem Virus. Bitte machen Sie davon Gebrauch, denn so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Restaurants wie bisher und auch nach der Corona-Krise eine Geschäftsgrundlage haben und nicht dauerhaft schließen müssen. Auf unserer Homepage www.porzspd.de haben wir Restaurants aufgelistet, die einen Außer-Haus-Service anbieten.