Kategorien
Allgemein

Langer Tag der Kölner Stadtnatur

Im Umweltbildungszentrum Leidenhausen fand am Sonntag die lange Nacht der Kölner Stadtnatur statt. Zahlreiche Infostände und unterhaltende und ansprechende Vorträge brachten den Gästen zahlreiche Aspekte des Natur-, Tier- und Umweltschutzes näher.

Bei einer ausführlichen Führung für Kölns Oberbürgermeisterin Reker und mich durch den Geschäftsführer R. Schallehn konnten wir einen tieferen Einblick in die Arbeit des Umweltbildungszentrums erhalten.

Ich freue mich, dass die Arbeit des UBZ und aller engagierten Menschen in Leidenhausen von den Bürgerinnen und Bürgern und der Kölner Stadtpolitik so geschätzt wird.

Als Politik müssen wir bereit sein, solche Projekte weiter zu unterstützen und finanziell und strukturell besser auszustatten!

Kategorien
Allgemein

Baumpflanzung in Gremberghoven

Gerne habe ich den ersten Baum für Gremberghoven gespendet und mit dem örtlichen Bürgervereinsvorsitzenden Gunther Geisler selbst zentral im Ort gepflanzt.
Ich finde, dass Unterstützung, Organisation und Vermittlung für solche tolle Aktionen ebenfalls Aufgabe kommunaler Politik sind. Politik muss greifbar und nahbar sein. Ich möchte mich für die Stadtteile und deren Vereine direkt vor Ort einsetzen! Dafür kandidiere ich am 13.09. für den Kölner Stadtrat.

Der Bürgerverein hatte im Vorfeld aufgerufen, vermehrt japanische Zierkirschen in den eigenen Gärten zu pflanzen oder an die Bürgerschaft zu spenden.
Es freut mich, dass direkt mehrere Spender meinem Beispiel folgen möchten und so eine grüne und bunte (diese japanische Zierkirsche, Bestandteil des Wappens von Gremberghoven, blüht rosa) Umgebung in der Gartensiedlung entsteht.

Ich unterstütze hier gerne weiter und übernehme für den Bürgerverein die Organisation der Bäume.

Vielleicht sind solche Aktionen auch in anderen Stadtteilen möglich?