Kategorien
Allgemein

Rückblick und Grüße

Liebe Freundinnen und Freunde,

mit einem Bild aus der letzten Ratssitzung für 2021 am vergangenen Dienstag sende ich herzliche Grüße und wünsche Euch und euren Familien schöne Feiertage!

In der Sitzung haben wir zahlreiche Themen für unsere Stadt Köln emotional und teils kontrovers debattiert.

Für den Wahlkreis Eil, Finkenberg, Gremberghoven, Porz II freut mich besonders

✅ der Beschluss zur Zügigkeitserweiterung der Lise-Meitner-Gesamtschule. Die LMG wird von 6 auf 8 Züge in der Sekundarstufe I und von 4 auf 5 Züge in der Sekundarstufe II erweitert. Dazu wird das benachbarte Schulgrundstück/Gebäude Stresemannstr. 15 (früher Finkenbergschule) genutzt und bildet zukünftig mit dem Hauptgebäude einen „Schulcampus“. Super!
Allerdings muss dafür zunächst die Grundschule Gremberghoven, die aktuell während des Neubaus des Grundschulgebäude in der Breitenbachstraße dort untergebracht ist, umziehen. Ich hoffe, dass der angestrebte Zeitplan eingehalten werden kann und freue mich für den Schulstandort Finkenberg.
Jetzt muss Politik aber zwingend für einen sicheren Schulweg zwischen Hauptgebäude und Zweigstelle sorgen. Einen Antrag zur sicheren Querung der Stresemannstraße haben wir in der Bezirksvertretung bereits eingebracht.

✅ die Verlängerung der Finanzierung bis 2025 für Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen. Das Umweltbildungszentrum Leidenhausen hat großen Anteil an der Bildung unserer Schülerinnen und Schüler im Themenbereich Natur und Nachhaltigkeit und macht einen tollen Job. (Was das UBZ genau macht, findet ihr hier: https://www.gut-leidenhausen.de/).
Weithin ist es ein beliebter Naherholungsort in Porz und für die ganze Region. Besonders während der Pandemie nutzen viele Menschen die Lauf- und Wanderstrecken rund um die Rennbahn. Umso unverständlicher ist mir die Situation auf den Parkplätzen in Leidenhausen. Tiefe Schlaglöcher, die in der nassen Jahreszeit große Wasserflächen bilden, sorgen für viel Unmut bei den Besucherinnen und Besuchern. Sie behindern Familien mit Kinderwagen, Seniorinnen und Senioren mit Gehhilfe und sind eine Gefahr für Fußgänger (Umknicken). Bereits seit dem Sommer 2020 setze ich mich mit den Kolleginnen und Kollegen der Bezirksfraktion für eine Instandsetzung ein. Finanzielle Mittel stehen in Folge unserer Hinweise auch zur Verfügung, aber die Umsetzung wird immer wieder verschoben. In der letzten Mitteilung war eine Ausführung Ende Oktober/Anfang November zugesagt.
Ich befürchte, dass man selbst zur Schaufel greifen muss… Wir bleiben hier am Ball!

Weitere Themen aus der Ratssitzung wie die Zukunft des FC Köln, Großmarkt Köln und Parkkonzept in Köln findet ihr auf meiner Webseite: www.pascalpuetz.de

Ich wünsche Euch schöne Feiertage und einen sicheren Jahreswechsel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..