Kategorien
Allgemein

Sommercamp Finkenhoven 2022 – eine Erfolgsgeschichte!

180 Kinder haben in der zweiten Ferienwoche an der Ferienaktion „Sommercamp Finkenhoven“ teilgenommen und haben in zahlreichen Workshops tolle Ergebnisse erzielt.

Der große Zuspruch zeigt erneut, wie groß der Bedarf in Finkenberg/Gremberghoven und allgemein in Porz ist und dass viele Kinder in den Ferien zu Hause bleiben. Solche vorbildlichen Aktionen müssen viel intensiver durch die Öffentlichkeit unterstützt werden!!

Es war mir eine große Freude, das Sommercamp mit der Organisation eines Eiswagens als Überraschung für die Kinder unterstützen zu können und sage meine Unterstützung auch für das kommende Jahr zu.

Danke an alle Helferinnen und Helfer, die teils ehrenamtlich ihren Urlaub einsetzen, um das Sommercamp eine volle Woche unterstützen zu können.

Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Institutionen und Vereinen, bspw. spendet der 1. PBF Porz-Eil 1974 e.V. jährlich das Grillfleisch für den letzten Tag und stellt seine Räumlichkeiten zur Verfügung. ❤️Danke!!

#finkenberg#porz#koeln#sommer#sommerferien#ehrenamt#koelle#sommercamp#ferienaktion#ferienzuhause

Kategorien
Allgemein

Kinderstadtplan für unser Porz

Hier könnt ihr euer Veedel noch besser kennenlernen. Auf dem Kinderstadtplan findet ihr alle wichtigen Infos zu Spielplätzen, Kulturorten und Freizeitmöglichkeiten. Alle i-Dötzchen bekommen einen Kinderstadtplan zum Schulbeginn zugeschickt. Wer den Kinderstadtplan nicht zugeschickt bekommt, kann sich seine Ausgaben im jeweiligen Bezirksjugendamt, im Familienbüro der Stadt Köln in Kalk (https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/10644/index.html), im Kinder- und Jugendbüro Köln am Alter Markt und im KÄNGURU Colonia Verlag GmbH in Ehrenfeld abholen. Oder ihr schreibt einfach eine nette E-Mail an kinderfreundliche-kommune@stadt-koeln.de und bekommt dann einen Kinderstadtplan direkt zu euch nach Hause geschickt!

Kategorien
Allgemein

Trendsportanlage für Finkenberg und Gremberghoven

Die Bezirksvertretung hat am vergangenen Dienstag eine neue „Trendsportanlage“ im Park Stresemannstraße beschlossen.

Das bisher „trendige“ Angebot an der Stresemannstr ist neben Spielplatz und Bolzplatz die alte Skateranlage, wenn man diese überhaupt so nennen darf, die in einem erbärmlichen Zustand ist.

Hier sollen sich Kinder und Jugendliche treffen und aufhalten? Nein! Nicht unter solchen schlechten Bedingungen.

Um so wichtiger ist es, dass wir attraktive Aufenthaltsflächen für Kinder und Jugendliche schaffen, die dringend benötigt werden. Wo können sich Kinder und Jugendliche aktuell treffen und aufhalten, ohne als Quelle von Unruhe und Störung zu gelten?

Ich freue mich auf die Umsetzung dieser Anlage, die eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus Finkenberg und Gremberghoven sein wird.

Die beschlossene Vorlage kann hier im Detail eingesehen werden.
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=776799&type=do&