Vorerst ein verkürztes Statement von mir:
Das Autokino gehört zu Porz! Es ist und war allen! politischen Akteuren klar, dass der Betrieb des Autokinos nur in Kombination mit den Märkten wirtschaftlich ist. Das Verbot der Märkte führt zwangsläufig zur Schließung des Autokinos und das wird hier in billigend in Kauf genommen.
Ja, die negativen Begleiterscheinungen der Märkte sind bekannt und hätten gelöst werden können. Dazu suchte der Betreiber des Autokinos auch intensiven Kontakt zur Politik. Für meinen Teil kann ich sagen, dass in vielen gemeinsamen Gesprächen mit dem Betreiber Lösungen gesucht und teils auch gefunden wurden, das „Chaos“ um Märkte zu verringern. Ich bezweifele, dass es fruchtbare Gespräche mit anderen Politiker/innen gab. Die ungeklärte Frage ist, warum kein Interesse bestand eine Lösung zu finden?
Welche Interessen im Hintergrund zu einem solchen destruktiven Vorgang führen, kann ich nur erahnen, kenne diese aber nicht.
Ich bedauere, dass hier die Möglichkeit genommen wird eine konstruktive Lösung zu finden und bin der Meinung, dass dies nicht der Weg der Politik sein darf.
Am Wochenende ausführlicher.