Um ein Bewusstsein für das Leben bis zum letzten Moment zu schaffen, organisierten die Akteure des Runden Tischs Seniorenarbeit im Bezirksrathaus Porz einen Info-Nachmittag.
Zahlreiche Gäste folgten den Impuls-Vorträgen und informierten sich an der Info-Börse. Dabei waren:
Johanniter-Stift, Curanum, Nachbarschaftshilfe „Helfende Hände Porz“, Porzer SeniorenNetzwerke, ambulante Dienste, Angebote der Kirchengemeinden, Beratungsdienste, Demenznetz Porz, CarUSO, Caritas, PalliativeCare Palliativteam SAPV rechtsrheinisch, Förderverein Hospiz Köln-Porz, ambulanter Hospizdienst, Seniorenvertretung und das Krankenhaus Porz am Rhein.
Vielen Dank für die Besetzung dieses wichtigen Themas!
Ein besonderer Dank gilt Brunni Beth, Seniorenkoordination Stadtbezirk Köln-Porz und Organisatorin des Info-Tags, sowie Helene Gras-Nicknig vom Förderverein Hospiz Köln-Porz für die hervorragende Moderation, sowie Lutz Tempel, stellv. Bezirksbürgermeister für die Eröffnung.

